• Wer sind wir – Was tun wir?

Carrycoal

~ PR / Management / Artist Mentoring

Carrycoal

Category Archives: Herbst In Peking

Herbst In Peking – Special-Releaseshow + Radiosendung am 15. Mai 21:30 Uhr in der Rumbalotte Berlin

14 Wednesday May 2014

Posted by carrycoal in Bands, Herbst In Peking

≈ Leave a comment

Tags

Herbst In Peking, The Tyger & The Fly

Herbst In Peking - The Tyger & The FlyGRENZPUNKT NULL LIVE RADIO SHOW # 39

“Das süße Leben ist vorbei oder Die Blumen des Bösen”

Die dunkle Poesie des Charles Baudelaire gelesen & psycho-aktiv präsentiert
von der lebenden Repetiermaschine Rex Joswig aus dem Jenseits der Unterhaltung.

Im Anschluß feiert die Band HERBST IN PEKING das Erscheinen von
THE TYGER & THE FLY (William Blake EP) mit einem Sonderkonzert.

Join the show, folks!
Ausgehen könnt ihr immer noch.

http://reboot.fm/category/grenzpunkt-null/

http://www.rumbalotte-continua.de/

http://www.pekingrecords.de/

HERBST IN PEKING – “The Tyger & The Fly” ab 23. April

03 Thursday Apr 2014

Posted by carrycoal in Herbst In Peking, Promotion

≈ Leave a comment

Tags

Herbst In Peking, Moloko+ Records, Peking Records, The Tyger & The Fly, Tour Dates

Herbst In Peking - The Tyger & The Fly

The Tyger & The Fly
by William Blake and Herbst In Peking

Herbst in Peking: „The Tyger & The Fly“
Release Date: 23/04/14 (10″/CD/Download)
Peking Records // MOLOKO+

“1794 bringt der englische Dichter, Maler und Mystiker William Blake seine illustrierte Gedichtsammlung „Songs of Innocence and of Experience Showing the Two Contrary States of the Human Soul” heraus. 2014 veröffentlicht die Berliner Band Herbst in Peking „The Tyger And & The Fly” in drei Formaten, als 10’’, CD und Download: vier Songs und ein Tarwater-Remix des Titelsongs.

Der Tiger und die Fliege, von denen Herbst in Peking singen, sind Blakes 220-jährige Geschöpfe. Die ihnen zugedachten Sounds sind aktuellere: Mit sphärischer Elektronik verzahnte Rockmusik; ihre Urheber haben in den letzten Jahren aufmerksam verfolgt, was in Stilistiken wie Ambient, Dub und Dubstep passierte und passiert. Eine Entwicklung, die bei Herbst in Peking ca. 1997 mit der LP „Feuer Wasser & Posaunen“ begann, dem besten Album, das Rammstein nie gemacht haben.

Herbst in Peking knüpfen mit ‘„The Tyger & The Fly’“ an eine Tradition literarisch inspirierten Rocks an, in die sie sich seit ihrer Bandgründung selbst eingeschrieben haben. Dabei fungiert Blake nicht von ungefähr als Stichwortgeber: Texte des Künstlers, der sowohl Romantiker als auch Skeptiker war, finden sich bei Bands wie The Doors und The Fall. Vor zwei Jahren setzte John Zorn, ein Jazzkomponist mit Vorbehalt, William Blake in Musik. Die drei genannten Namen sollen hier keine Herbst in Peking-Ahnengalerie eröffnen; doch darf davon ausgegangen werden, dass sie der Band mehr als vertraut sind: Künstler, die mit Dualismen arbeiten.

Des Tigers Gegenpart aus einem anderen Blake-Text ist übrigens „The Lamb“, das Lamm. Die Frage, ob beide sich so einfach trennen lassen, muss jeder Hörer und Leser selber beantworten. Herbst in Peking geben auf ihrer neuen Platte einen Hinweis, wenn sie Mond und Sonne eine Liaison eingehen lassen.”

– Marek Flohner

 

 HERBST IN PEKING
»Tyger & Fly« Tour 2014
27.04.14  Berlin – Jägerklause
26.04.14  Erfurt – Museumskeller
25.04.14  Zürich – Helsinki
24.04.14  München – t. b. a.
23.04.14  Prag – Fatal Club
Über HERBST IN PEKING:

„Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie.“ (Master P)

Herbst In Peking ist der Titel eines Romans von Boris Vian, der weder im Herbst noch in Peking
spielt, ist der Name einer Band, die, 1987 in Ost-Berlin gegründet, im subkulturellen Milieu
des Prenzlauer Bergs anarchistische Totenlieder produzierte.
Mit Song wie – Movie stops tomorrow, Bist du schon tot?, Parade, Der letzte Walzer, oder
dem Spottlied – Immortality – auf den rumänischen Diktator Ceaucescu, erspielte sich die
Band einen Status im Underground der Parallelwelt DDR.

Nach ihrem Auftritt auf dem Festival des politischen Liedes im Februar 1989 in Ost-Berlin
kam es zum Skandal hinter den Kulissen auf Grund des provozierenden Programms der Band.
Im Juni 1989 erhielt die Band Auftrittsverbot, da sie sich auf einem Open Air Festival öffentlich
mit den Opfern des Massakers in Peking solidarisierte und eine Schweigeminute abhielt.

Als Antwort nahmen die HIPster den Song BAKSCHISCHREPUBLIK auf, der zu einem
VerwendungsHit im Herbst/Winter 1989 wurde und die erste Single auf eigenem Label Peking
Records. Er führte die RadioCharts an auf  DT64 und Radio 100 und Textzeilen wurden an
Häuserwände gesprüht.
1990 erschien das erste Album „To Be HIP“ und verkaufte aus dem Stand 20.000 Einheiten.
(Peking Records/KPM/Happy Valley)
Im gleichen Jahr spielen Herbst in Peking auf dem Weltkongreß der Trotzkisten in Paris.
Der Eintritt in den Verpackungshandel und der damit verbundene Kulturschock hinterließen
Spuren in der Band. Das Besetzungskarussel begann, sich zu drehen.
Einzige Konstante blieb die Position des Sängers, eindrucksvoll besetzt von Rex Joswig.
Bis 1999 wurden drei weitere Alben veröffentlicht. +++

„Terrible Herbst“ (Stay Hip Records) 1993/„Feuer, Wasser und Posaunen“  (Moloko+) 1996/
„Les Fleurs du Mal“  (Moloko+) 1999 +++ etliche Beiträge für Compilationen und 5 EPs.

Im Jahr 2000 erscheint der Song „Jesus war so cool“ auf einer ME Sounds Compilation, wird
zu einem unterschwelligen Hit und geistert seit dem durch das deutsche Radio, schemenhaft.
Es wird ruhig um die Band. Abtauchen. Schleichfahrt. Wales, Marokko, Mecklenburg.
Im Herbst 2010 beginnen die Aufnahmen zum Album „Lighthouse Madness“, das unter dem
Namen THE HIDDEN SEA von H.I.P. Musikern im November 2011 veröffentlicht wird.
Das bandeigene Label PEKING RECORDS wird reaktiviert und man arbeitet zusammen mit
der alten Heimat MOLOKO PLUS, wo schon in den 90iger Jahren Diverses von H.I.P. erschien.
Im Herbst 2012 geht die Band mit erneuertem Line-up wieder auf eine Tour.
Thema ist das Best Of H.I.P.-Album „EX ORIENTE LUX (1987-2012)“ eine Retrospektive von
den Anfängen im anarcho-rockistischen Underground bis zu elektro-psychedelischen
Eruptionen des Hier & Heute.
HERBST IN PEKING sind zurück aus dem Jenseits der Unterhaltung.
Eine Hand am Lichtschalter – die andere Hand am Weltempfänger. +++

Aktuelle Besetzung:

Rex Joswig – Voices & Sound System
Thor Sten Beckmann – Electric Guitars & Production
Mr. Pegman – Electric Guitar & Backing Vocals
Tom van Alp – Sound Operator

graufeld für pekingrecords.de / molokoplusrecords.de

Subscribe

  • Entries (RSS)
  • Comments (RSS)

Archives

  • June 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014

Categories

  • Alben 2014
  • Alben 2015
  • Alben 2016
  • Alben 2017
  • Artist Mentoring
  • Bands
    • Annisokay
    • Break Down A Venue
    • Bring Me The Horizon
    • Bullet For My Valentine
    • Bush
    • Comatic Sleep
    • Couscous
    • Crossfaith
    • Down To Date
    • Edgedown
    • Eisbrecher
    • Ewigheim
    • Foo Fighters
    • Go Go Berlin
    • Grüßaugust
    • hafensaengers
    • Halestorm
    • Herbst In Peking
    • I Am Giant
    • Illdisposed
    • In Extremo
    • In This Moment
    • INLEGEND
    • Jack Frost
    • Kalypso
    • Kari Rueslatten
    • Killswitch Engage
    • Koroded
    • Lapko
    • Larrikins
    • Leandra
    • Lehmann
    • Life.Labour.Lost
    • MacCallister
    • Mallory Knox
    • Megan Lane
    • Neopera
    • One I Cinema
    • Opeth
    • Ost+Front
    • Pathways
    • Placenta
    • SAHG
    • Supernova Plasmajets
    • Terji
    • The Amity Affliction
    • The New Black
    • The Other
    • TheAngelcy
    • Trivium
    • Turbobier
    • Unherz
    • Unleash The Sky
    • VENUES
    • Watch Out Stampede
    • We Butter The Bread With Butter
    • WeAreHarlot
    • Yashin
  • Berlin Metal TV
  • Capitano
  • Carrycoal Intern
  • Festivals
  • Management
  • New Album
  • Partner
    • Atlantic Records
    • gigflip
    • Massacre Records
    • Noizgate Records
    • Pirate Smile
    • Pogo's Empire
    • renitEnte Records
    • Roadrunner Records
    • Warner Music
  • Promotion
  • Sony Music
  • The Renegades
  • Tour
  • While She Sleeps
  • Yashin

Meta

  • Register
  • Log in

Create a free website or blog at WordPress.com.

  • Follow Following
    • Carrycoal
    • Join 26 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Carrycoal
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...