In wenigen Tagen ist es wieder soweit, dann fliegt auf Rügen wieder die Kuh oder besser gesagt die fette Ente. Jede Menge guter Musik, Workshops, Lichtinstallationen, Vorträge, Camping, gute Laune, Sonne, Strand und Meer, gibts auf der Ente auch dieses Jahr wieder wieder.
Ein Festival für Alle. Jeder kann sich einbringen und für ein gutes und humanes Miteinander sein. Die Basis ist Solidarität: “Wir für Euch und ihr für uns”.
Die Ente wartet in diesesm Jahr mit einer Besonderheit auf: Das SANdiMarscH Festival ist zu Gast und wird für einige Überrascheungen sorgen.
Live und in echt auf der Bühne gibt es zu sehen:
Noisepicker // London
Tobias Thiele // Berlin
Fisherman’s Wife // Rostock
Friedemann // Rügen
Loopmila // Rostock
Smoking Hut on Stones // Zepelin
Larrikins // Rostock
COR // Rügen
Blutige Knie // Berlin
…anschließend legen am Freitag das Nordic Soul Team und am Samstag der Kanzler die Tanzplatten auf.
COMETTAIL live
JAIRAM – fractal nebula records
MOREK
RAMI – realvisionmusic
ALESSANDRO
GANESHI SHAMAN – visionary shamanics records
MALTE – sandimarsch
MACHETE live/ dj – sandimarsch
DerkriStalL UND SINTAINEN
RUDEGIRL– DINGer
STUE ART & ALeX – sandimarsch
STÖCKEN – sandimarsch
LARS JUCKEN – sandimarsch
PAULATION – sandimarsch
NETHERIAN
YEYEWATA LION – inselklan
Vorträge:
I. Wasser und seine Besonderheiten
Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein (S.Kneip). Täglich nutzen wir es ganz selbstverständlich. Über Phänome des Wassers auf welche nie in der Schule oder im TV eingegangen wird spricht Falc Taetow.
II. Foodsgarden
Alles begann mit einer Idee. Einem Gedanken des Umbruchs, der Veränderung, mit einem motivierten Schritt in eine neue Richtung. Denn das Leben in einer Großstadt wie Berlin lässt uns schnell den Wert von Substanziellem vergessen und das Gefäühl von Zusammengehörigkeit verblasst. Wir wollen etwas dagegen unternehmen, Initiative zeigen und dabei unser kleines Utopia erschaffen. Als Selbstversorgerhof, der uns das gibt was wir in der Stadt so sehr vermisst haben. Gutes Essen, Raum für Ideen und ein neues Gefühl von Kooperation und Gemeinschaft.
WORKSHOPs:
Schlagzeug & Percussion
Siebdruck (bringt eure Klamotten mit)
Kinderkleidung mit Textilfarbe selbst gestalten
Antifaschistische Stammtischkämpferausbildung
Jonglier-Bälle basteln
Gitarrenworkshop
Erfreulich, wie in den Jahren zuvor, liegt der Preis wird fürs ganze Wochenende bei 29€. Ein Tagesticket ist für 15 € zu haben
Hier geht es zur Facebook-Seite des Festivals: https://www.facebook.com/fetteenteimkrokoteich/