Für die sieben glorreichen Halunken von IN EXTREMO ging es in den letzten Wochen heiß her. Neben einem sagenhaften Charteinstieg auf N°1 in Deutschland, gab es noch zwei weitere Top Ten-Türeintritte durch “Quid Pro Quo” in Österreich und der Schweiz.
Als großen Dank erlösen die Mittelalter-Neuzeit-Hybride uns und decken endlich auf, wer der Kopflose Herr im “Sternhagelvoll”-Video war. Eigentlich liegt es auf der Hand, aber nun ist es Gewiss. Die Rede ist von “Störtebeker”.
In Extremoerobern mit „Quid Pro Quo“die #1 der Deutschen Albumcharts!
Der donnernde Jubel der „20 Wahre Jahre“ Jubiläums Festivals letztes Jahr auf der Loreley klingt noch in den Ohren, da gelingt den Mittelalter-Rockern von In Extremo schon der nächste Coup: Nach „Sängerkrieg“ (#1), „Sterneneisen“ (#1) und „Kunstraub“ (#2) landen In Extremo mit „Quid Pro Quo“ ihren vierten Top-Charts-Erfolg in Folge, dreimal davon entert die Band dabei direkt die Pool-Position.
Nach diversen Auszeichnungen, ausverkauften Hallen und fulminanten Festivalauftritten veröffentlichte das Septett am 24. Juni sein zwölftes Studioalbum „Quid Pro Quo“, das von dem renommierten Musikmagazin Metal Hammer prompt zum Album des Monatsgekürt wurde. Als erste Singleauskopplung veröffentlichte die Band die Single „Sternhagelvoll“ – eine Ode an den Rausch mit Ohrwurmgarantie!
Die Band nahm die frohe Nachricht heute wie folgt entgegen:
„Liebe In Extremos!
Wir haben soeben vernommen, dass wir mit QUID PRO QUO auf #1 in den deutschen Albumcharts gelandet sind. Das beweist einmal mehr, Ihr seid die geilsten Fans der Welt!
So erheben wir unser Glas auf Euch mit einem standesgemäßen Underberg und danken Euch, den Fans, dem gesamten Team und allen, die an diesem Album mitgewirkt haben und uns heute auf Wolke 7 schweben lassen – QUID PRO QUO!
Wir sehen uns auf der Tour im Herbst!
Es grüßen Euch Eure 7!“
Manager Chris Klimek ergänzt:
„Dass Quid Pro Quo jetzt da oben steht, freut mich natürlich sehr für die Band, aber auch für das gesamte Team, welches hinter In Extremo und diesem Album steht. Eine würdige Anerkennung für die Leistung der Band und auch das gesamte Team dahinter, denn es steckt sehr viel Arbeit in diesem Album und ich beziehe in meinem Dank hier ausdrücklich alle Gewerke ohne Ausnahmen ein! Schön, dass In Extremo auch nach 20 Jahren immer noch den Nerv der Fans treffen und somit ihren Anspruch als Pioniere des Mittelalter-Rock immer wieder erfolgreich untermauern.“
In Extremo kommen soeben von ihrer restlos ausverkauften Warm Up Tour zurück und spielen in diesem Jahr über den Sommer und Herbst noch zahlreiche Festivals und Konzerte, um „Quid Pro Quo“ auch live dem Publikum vorzustellen, Tickets gibt es dafür unter www.inextremo-tickets.de.
Zwar sind IN EXTREMO bekanntermaßen durchaus im Besitz der geläufigen Instrumente wie Gitarre, Bass & Schlagzeug, doch sind oft gar wundersame Instrumente aus längst vergangener Zeit maßgeblich für den prägnanten Sound der heldenhaften 7 verantwortlich.
Wie jungee Donnervögel stellen Euch Marco aka „Flex der Biegsame“, Boris aka “Yellow Pfeiffer” & André aka “Dr.Pymonte” in folgenden Videos ihre Zauberwaffen vor und entführen Euch in ein Reich fernab von Deathcore und Retro-Rock.
20 Jahre sind geschafft. IN EXTREMO haben sich so einiges erarbeitet, wovon viele nur träumen können. Und das zeigen die glorreichen 7 nun auch in ihrem nagelneuen Video zu „Sternhagelvoll“. Das interaktive Video bietet dem Zuschauer die Möglichkeit in jegliche Richtung zu schauen und ein kleines Privatkonzert der Mittelalter-Rock-Helden live miterleben zu können.
In der Schöneberger Bar „Leydicke“ laden Michael Rhein und sein Sturmtrupp zum gemeinsamen Schunkeln und geben sternhagelvoll „Sternhagelvoll“ zum Besten und leiten damit, den Countdown zu „Quid Pro Quo“ (VÖ:24.06.2016) ein.
Doch seht selber:
Drüber hinaus könnt ihr auf IN EXTREMOs YouTube-Kanal mittlerweile ALLE bisher veröffentlichten Musikvideos und viele, viele, viele andere Spektakel so oft ihr wollt begutachten!
Große Menschen brauchen große Lieben. Große Liebe erfordert den Hingabe und Talent.
Multiinstrumentalist Dr. Pymonte ist mit einem Talent gesegnet, das IN EXTREMOs Sound erheblich prägt. Vielerlei musikalische Spielerein beherrscht der auf Rügen lebende Stadtpfeifer.
Welchen besonderen Reiz die Harfe für ihn hat und welche Töne man mit der Pommer erzeugt (oder woher der Name kommt), zeigt er in Teil 1 der großen IN EXTREMO Instrumentenschau:
Teil 2 & 3 folgen natürlich alsbald, denn Quid Pro Quo ist nicht mehr fern!
Seid frech und bestellt das Album auf der nagelneuen Homepage vor.
IN EXTREMO Facebook
IN EXTREMO Homepage (alles neu, alles schön + Albumvorbestellung)
IN EXTREMO YouTube (prima Videos, tolle Features)
Ein wohliger Schluck, äh Ruck, geht durch die Reihen der großen Sieben. Und wir reden hier nicht von den sieben Geißlein oder den sieben Todsünden. Nein, natürlich reden wir hier von IN EXTREMO – der Mittelalter-Rock-Institution schlecht hin.
Diese glorreichen Knaben werden Euch am 24. Juni 2016 mit ihrem neuen Langspieler “Quid Pro Quo” beglücken und haben eine Botschaft für Euch:
“Liebe IN EXTREMOs!
Es rappelt gerade bei uns an jeder Ecke. Momentan springen wir von Termin zu Termin, Promoreisen, Videodrehs, Tourproben und Interviews. Und das alles nur, um EUCH auf den nahenden Release von unserem neuen Album QUID PRO QUO vorzubereiten.
Denn es ist vollbracht: QUID PRO QUO ist tatsächlich im Kasten und wir sind voller Vorfreude auf die Zeit, die nun vor uns liegt.
Auch wenn es uns anfangs so schien, als wolle jemand „verhindern“, dass wir das Album fertig bekommen (Stichwort „Proberaumbrand“), so hat sich die kleine „Extrarunde“ am Ende doch gelohnt, wie wir finden.
Mit Hansi Kürsch von Blind Guardian und Heaven Shall Burn haben wir auch ein paar Überraschungs-Gäste mit auf dem Album dabei.
Und Ihr dürft wirklich gespannt sein, denn wie der Titel QUID PRO QUO schon andeutet, möchten wir mit diesem besonderen Album Euch – unseren Fans – auch wieder etwas (zurück)geben.
Ab heute könnt Ihr das Album überall vorbestellen, insgesamt wird es 5 verschiedene Konfigurationen des Albums geben, nämlich:
– eine Standard CD im Jewel Case (quasi die BASIC-Version ohne Schnick-Schnack)
– eine limitierte Special Deluxe Edition im Digipack mit Sonder-Booklet-Ausstattung und 3 Bonussongs (für den „normalen“ Fan)
– eine limitierte exklusive Fanbox bestehend aus: ltd. Digipack (inkl. 3 Bonussongs), 1 Bonus-CD „20 Wahre Jahre – Die Schifffahrt 2015 / live“, einer 7“ Picture Disc, einem Postkartenset, einem Poster und einem Sticker (für den etwas verrückteren Fan)
– eine Doppel-Vinyl, 180 Gramm im Gatefold + Downloadvoucher (für den Fan mit Plattenspieler)
– natürlich auch als digitaler Download + Stream (fürs Auto und unterwegs)
Und bei ein paar anderen Stellen wie EMP, Nuclear Blast oder Saturn gibt es auch noch ein paar nette Goodies als „Dreingabe“ dazu, schaut Euch mal bisschen um. Wir sind sicher, da ist für jeden etwas dabei!
Ab sofort strahlen auch die neue Webseite und der Fan – sowie Ticketshop im neuen Glanze, stöbert dort auch gerne in Ruhe erst mal rum und gebt uns Feedback, wie es Euch gefällt!!
Und für die anstehende QUID PRO QUO Headliner-Tour im Herbst haben wir als ganz besonderes Schmankerl für Euch einige hochkarätige Special Guests eingeladen, die gerne unserem Ruf gefolgt sind:
So werden neben Lacrimas Profundere und Fiddler’s Green auch Hämatom auf den anstehenden Dates die Bühnen mit uns teilen.
Weitere Supportacts werden demnächst noch bekannt gegeben, alle aktuellen Detailinfos stehen unten bei den Dates.
Zum Abschluss möchten wir den Kollegen Sebastian Kessler vom Metal Hammer zitieren. Er sagte nach einigen Durchläufen von QUID PRO QUO am Ende:
„Mit Album Nummer zwölf machen sich In Extremo bereit für die nächsten zwanzig Jahre Festivalheadliner!“
In diesem Sinne – freut Euch drauf, wir tun es auch, vor allem wenn wir Euch endlich wieder mit Euch vor der Bühne feiern dürfen!
Um die Wartezeit zu verkürzen, luden IN EXTREMO in ihre heiligen Probehallen ein und performten live auf Facebook einen neuen Song.
Sehen sie unten – „Sternhagelvoll“ (nüchterne Version)
Treten sie ein! Schauen sie hinter die Kulissen! Werden sie Zeitzeuge eines Spektakulums der Extraklasse. Wie schaffen es die wilden 7 eigentlich immer wieder, sooooo tolle Bilder zu machen?
Nehmen sie hoch das Bein, treten sie ein – Beim Photoshooting sollen sie dabei sein!
Wem die bisherigen Infos noch nicht genug sind, der sollte sich tagtäglich auf www.inextremo.de informieren und dann HURRA sagen. Denn die Seite ist prima.
Sollten mal keine neuen Informationen vorhanden sein, kann man durch die wunderschöne Internetpräsenz auch gut und gerne mal Liebeskummer vegressen und sich freuen!
Die wilden Sieben befinden sich auf der Zielgeraden! QUID PROQUO,der Nachfolger des 2013 erschienenem Smasher “Kunstraub”, wird am 24. Juni endlich das Licht der Welt erblicken und reichlich Musikfans zum Anstoßen animieren.
Anlässlich dieser Feierlichkeit, schnappen sich IN EXTREMO Sack & Pack, um eben jene ausreichend zu begießen!
Die offiziellen QUID PRO QUO – WARM UP SHOWS:
22.06.16 Aschaffenburg Colosaal
25.06.16 Jena F-Haus
26.06.16 Bochum Zeche
27.06.16 Memmingen Kaminwerk
28.06.16 Nürnberg Hirsch
29.06.16 Rostock Mau Club
►► SOMMER-HEADLINE-SHOWS 2016
DO. 23.06.16 Koblenz – Festung Ehrenbreitstein
FR. 24.06.16 Abenberg – Burg Abenberg
FR. 22.07.16 Creuzburg – Burg Creuzbug
SA. 23.07.16 Görlitz – Kulturbrauerei Open-Air Gelände
FR. 19.08.16 Leipzig – Parkbühne
SA. 20.08.16 Magdeburg – Festung Mark
Auch für einige Festivals sind IN EXTREMO bereits bestätigt:
SA. 02.04.16 A-NASSFELD – Full Metal Mountain Festival
FR. 27.05.16 MÜNCHEN – Rockavaria
SA. 28.05.16 GELSENKIRCHEN – Rock im Revier
SO. 29.05.16 HERBORN – Hessentag
13.08./.14.08.16 HILDESHEIM – Mera Luna Festival
Haltet auch auf folgenden Kanälen Ausschau nach heißen Neuigkeiten zu IN EXTREMO:
Das wurde aber auch langsam mal wieder Zeit!
Nach einer kurzen Schaffenspause sind Berlins Honic Melonic Death Metaller wieder unterwegs. Im Münsterland werden die fünf vielversprechenden Buben endlich mal wieder ein Kostprobe ihres modernen Metalcores geben.
In der Zwischenzeit zwirbeln wir uns nochmal schön “#schön” hinter die Kiemen:
Zu finden ist der Track auf dem aktuellen Album “XV – Greatest Hits”, welches die Band zum 15jährigen Bestehen in den Äther für Musikliebhaber ballerte. Kabumm!
TRACKLIST
01. Evolution
02. Human Abyss
03. Attention Please: Official Hate
04. Fame By Name
05. Brutal: 5 on 1
06. The Shape Of Death To Come
07. Trendcutter
08. Brute Willis
09. All Things Runnable
10. I Ain’t No Horse
11. Bella Fruit Verona
12. Sretan Put
13. Tanzt
14. Schwarze Tauben Steigen
15. #Schön
„Ich mach’ was mit Musik!“ Keine leere Phrase für Dich, sondern ein wirklicher Berufswunsch? Du kommunizierst für Dein Leben gern Dinge, die dich begeistern? Du fällst nicht gleich in Ohnmacht, wenn Dir gestandene Musiker gegenüberstehen? Du willst wissen, wie die Musikbranche hinter den Kulissen und Klischees funktioniert? Du möchtest in einem Team arbeiten, das aus ambitionierten Promotern, Musikern & Managern besteht, das sich um alle Belange des Musikbusiness kümmert und voller Eifer täglich die Tür zwischen dem Künstler und seinem Team offen hält? Dann komm zu uns, Carrycoal. Der Promotion- & Managementagentur mit Pfiff und Feder.
Wir haben unseren Firmensitz im angesagten Berliner Szenebezirk Friedrichshain. Du bist also mittendrin im Geschehen und kannst Erfahrungen für’s Leben mitnehmen. Wir arbeiten mit nationalen und internationalen Künstlern sowie Labels zusammen, die darauf vertrauen, dass mit ihnen gemeinsam erfolgreiche Konzepte entworfen werden. Bring Dich ein und Du wirst erfahren, wieviel Freude es macht, eigene Ideen verwirklichen zu können! Wir geben Dir die Möglichkeit dazu!
Deine Aufgaben
Unterstützung bei der Erstellung von Promotionkonzepten
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Künstlerpromotion (Akquise, Organisation und Koordination von Presseanfragen, Interviews usw.)
Datenbankpflege
Administrative Hilfe im Social Web
Verfassen von Pressetexten, Newsmeldungen usw.
Erstellen von Pressclips
Dein Profil
Großes Interesse an Musik, speziell den gitarrenlastigen Spielarten
Sehr gutes Deutsch in Wort, Schrift und Form
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Social Media und der neuen Medien
Organisationsgeschick
Kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zum eigenständigen und strukturierten Arbeiten
Praktikumsbeginn
Idealerweise Mitte Februar / Anfang März. Ein späterer Einstieg ist aber ebenso möglich.
Praktikumsdauer
3 – 6 Monate
Das Praktikum wird vergütet!
Du bist neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt als Praktikant(in) mit einer aussagekräftigen Bewerbungsmappe/Bewerbungsmail und schicke diese ganz einfach an theresa@carrycoal.de.
Betreff: Bewerbung Praktikum
Bitte bewirb Dich per Email!
Carrycoal Promotion und Management Grünbergerstraße 1 10243 Berlin
Berlins Speerspitze in Sachen Honic Melonic Death Metal hat wieder zugeschlagen! PLACENTA, geschärft und nobel wie eh und je, haben ihrem neuen Song “EVOLUTION” eine Visualisierung verpasst, die sich gewaschen hat. Und zwar mit tausend Wassern. Und im Nachhinein mit viel Liebe und sanften Tüchern aus Seide poliert. Herrlich.
Zu finden ist der Track auf dem aktuellen Album “XV – Greatest Hits”, welches die Band zum 15jährigen Bestehen in den Äther für Musikliebhaber ballerte. Kabumm!
TRACKLIST
01. Evolution
02. Human Abyss
03. Attention Please: Official Hate
04. Fame By Name
05. Brutal: 5 on 1
06. The Shape Of Death To Come
07. Trendcutter
08. Brute Willis
09. All Things Runnable
10. I Ain’t No Horse
11. Bella Fruit Verona
12. Sretan Put
13. Tanzt
14. Schwarze Tauben Steigen
15. #Schön