Phänomenal! Heute ist es also endlich soweit. KILLSWITCH ENGAGE veröffentlichen ihr siebentes Werk „Incarnate“! Wer sich den 11. März 2016 also noch nicht als Feiertag rot im Kalender markiert hat, der sollte heute früher die Arbeit verlassen um länger feiern zu können!
Okay, wow, das ist der Burner!
In der Zwischenzeit haben unsere lieben Freunde aus Massachusetts schon folgendes veröffentlicht!
Am Freitag gehen die gehörnten Patschepfoten wieder in die Luft und vereinen sich zu einer mächtigen Huldigung, denn KILLSWITCH ENGAGE haben es sich nicht nehmen lassen, mit ihrem neuen Album “Incarnate” eine zünftige Todes-Lokomotive zu kreieren.
Neben den bislang ausgekoppelten Singles, reiht sich nun auch “Alone I Stand” in die Vorab-Schmankerl ein. Wer also noch einen Appetithappen probieren mag, der hat jetzt die Chance sich verzaubern zu lassen!
“Dear little Lzzy”, mit diesen Worten beginnt Lzzy Hale die ehrliche “Note to herself”, in der sie sich rückblickend an ihr 13-Jähriges Ich wendet und von Mobbing und Selbstzweifel als junge Musikerin berichtet. Das Video in voller Länge seht ihr hier:
Das im April 2015 erschienene Album “Into The Wild Live” ist in physikalischer Form u.a. über Amazon und digital bei Amazon MP3, Google Play und iTunes erhältlich.
Danny Worsnops neue Kapelle WE ARE HARLOT macht ordentlich Rummel in der Gitarrenmusikszene. Nachdem erst vor kurzem “Dancing On Nails” Premiere feierte, wurde ganz flott nachgelegt und ihr könnt jetzt mit “The One” einen weiteren visuellen Leckerbissen schnabulieren.
Das selbstbetitelte Albumdebüt erscheint am 27. März via Roadrunner Records/ Warner Music und wird ordentlich Staub aufwirbeln. Da könnt ihr euch aber sicher sein!
Seit Monaten werden We Are Harlot als Hardrock-Newcomer heiß gehandelt, nun hat die Band aus Los Angeles ihr Debüt angekündigt: “We Are Harlot” erscheint am 27.03. und kann ab sofort bei iTunes vorbestellt werden . Die erste Single “Dancing On Nails” sowie den Song “Denials” bekommt ihr dann als sofortigen Download.
We Are Harlot nahmen ihr Debütalbum gemeinsam mit Produzent Kato Khandwala (The Pretty Reckless) in den Steakhouse Studios in North Hollywood, Kalifornien auf. Das Album unterstreicht die herausragenden Persönlichkeiten der vier Bandmitglieder Danny Worsnop (Gesang), Jeff George (Gitarre), Brian Weaver (Bass) und Bruno Agra (Drums) – und ihren unstillbaren Hunger nach Spaß.
Die Mission von We Are Harlot ist nicht viel weniger als die Wiederbelebung des Rock’n’Roll-Genres – ein Anspruch, den schon die vorab veröffentlichte Single “Denial” deutlich machte, die 2014 veröffentlicht wurde und prompt vom internationalen Unterhaltungskonzern WWE zur Titelmelodie einer ihrer Flagschiff-Sendungen befördert wurde, “Monday Night Raw”. Zu den weiteren Highlight-Tracks des Albums gehören “Dirty Little Thing” und “Someday”.
Australiens hardrockigster Export seit AC/DC gibt sich endlich mal wieder die Ehre, auf deutschem Boden ihre stahl-und biergeschwängerten Hymnen der Macht zu zelebrieren. AIRBOURNE sind zurück und wollen mit euch die Hallen zum Beben bringen. Also seid an folgenden Tagen in folgenden Städten oder werdet verhaftet:
05.11.2014 – Frankfurt am Main – Batschkapp
06.11.2014 – Oberhausen – Turbinenhalle
07.11.2014 – Leipzig – Werk 2
11.11.2014 – Stuttgart – Longhorn LKA
Diese Woche Freitag (22.08.) erscheint das neue Album “Pale Communion” von Opeth. Ihr könnt das Album schon jetzt in voller Länge anhören. Hier findet ihr den Album-Stream. Viel Spaß
“Pale Communion” ist das elfte Studioalbum der schwedischen Progressive-Metalband und der Nachfolger zu “Heritage”, das 2011 erschien. Das neue Werk wurde von Frontmann Mikael Åkerfeldt produziert and abgemischt von Steven Wilson, Langzeit-Wegbegleiter der Band und Frontmann/Gitarrist von Porcupine Tree. Auf “Pale Communion” setzen Opeth jene Neu-Erfindung unerschrocken fort, die sie mit “Heritage” eingeleitet hatten:
“Mit dem Album hat für uns etwas Neues begonnen”, so Åkerfeldt. “Jedes Album könnte man als Glied in einer Kette bezeichnen. Wir hätten ‘Heritage’ in dieser Form nicht ohne die vorherigen Platten machen können; das gleiche gilt auch für ‘Pale Communion’. Ich habe mich einfach hingesetzt und die Stücke geschrieben – ganz genauso, wie ich es auch für ‘Heritage’ und die Alben davor tat.”
Im Ergebnis gelingt Opeth das Kunststück, einen weiteren, großen Schritt hinein in eine experimentelle Soundwelt zu vollziehen und dabei doch ein sehr zugängliches Album vorzulegen. Die Band erweitert ihre ohnehin schon extrem breit aufgestellte Klangpalette um diverse neue Elemente, ohne dabei ihre Wurzeln zu verleugnen.
Im Oktober kann man sich davon auch live überzeugen:
24.10.2014, Stuttgart, LKA Longhorn
25.10.2014, Köln, Live Music Hall
26.10.2014, Berlin, Huxleys Neue Welt
31.10.2014, München, Theaterfabrik
08.11.2014, Hamburg, Große Freiheit 36
Lange Zeit war’s ruhig um Stone Sour – so soll es aber nicht bleiben!
Noch letztes Jahr stiegen die Buben um Slipknot-Fronter Corey Taylor mit dem zweiten Teil ihres Konzeptalbums “The House Of Gold And Bones” auf Platz 3 der deutschen Albumcharts ein.
Ein wunderschönes Lyric-Video, das auf dem begleitenden Comic aufbaut, von Corey Taylor geschrieben und von Richard Clark illustriert wurde, steht nun bereit, euch visuell in den Bann zu ziehen!
Bald ist’s endlich wieder soweit! Nach ihren zwei famosen Deutschland-Auftritten im Rahmen der Zwillingsfestivals Rock am Ring/ im Park, kommt Mikael Åkerfeldts progressiver Stahlträger OPETH live zurück nach Deutschland, um dem geneigten Headbanger ihre neue Platte “Pale Communion” (VÖ: 22. August) ins Gesicht zu pressen!
An folgenden Dates könnt ihr euch jetzt schon mal frei nehmen:
24.10.2014, Stuttgart, LKA Longhorn
25.10.2014, Köln, Live Music Hall
26.10.2014, Berlin, Huxleys Neue Welt
31.10.2014, München, Theaterfabrik
08.11.2014, Hamburg, Große Freiheit 36
The Amity Affliction haben die Veröffentlichung ihres neuen Albums “Let The Ocean Take Me” für den 6. Juni angekündigt! Es ist das vierte Album der australischen Metalcore-Band, deren letztes Album “Chasing Ghosts” 2012 erschien und die Spitze der australischen Charts toppte. Mit Spannung wird daher das neue Werk erwartet, das vom bekannten US-Magazin Alternative Press unter den “Most Anticipated Albums of 2014” gelistet wird und über Roadrunner Records erscheinen wird. Drängend, aggressiv, karthatisch – auf “Let The Ocean Take Me” zeigen sich The Amity Affliction auf der Höhe ihres Schaffens und erweisen sich einmal mehr als absolute Speerspitze des Post-Hardcore. Das Album wurde mit Produzent Will Putney in den Evergreen Studios von Gitarrist Troy Brady in Brisbane aufgenommen. Inspiriert wurde “Let The Ocean Take Me” von einer Nahtod-Erfahrung, die Frontmann Joel Birch vergangenes Jahr machte. Das Ergebnis sind Songs von einer radikalen Ehrlichkeit und schroffen Kraft, gepaart mit großartigen, vielschichtigen Melodien. “In dem Album geht darum, meinem Leben wieder eine positive Seite abzugewinnen”, so Birch dazu. “Das Schreiben dieser Songs hatte eine sehr reinigende Wirkung, obwohl ich mich ein wenig davor fürchte, dass die Leute sie anhören und die Lyrics lesen und genau wissen, was ich denke. Ich verberge nichts.”
“Let The Ocean Take Me” ist ab sofort in der Pre-Order bei iTunes erhältlich. Beim Vorbestellen gibt es die erste Single “Pittsburgh” zum sofortigen Download dazu. Hier ist das Tracklisting von “Let The Ocean Take Me”: 1. Pittsburgh 2. Lost & Fading 3. Don’t Lean On Me 4. The Weigh Down 5. Never Alone 6. Death’s Hand 7. FML 8. My Father’s Son 9. Forest Fire 10. Give It All