So lasset die Korken knallen! Genau heute erscheint “Sounding The Animal“, der mittlerweile vierte Langspieler des kanadischen Multitalents MEGAN LANE, endlich auch in Deutschland. Das Album besticht durch seinen Mix aus gefühlvollen Akustiksongs und tanzbaren Nummern, die im Gesamtbild eindrucksvoll die Vielseitigkeit der Solistin aufzeigen. Auch Dank des rauen, kraftvollen Gesangs, den schnörkellosen Gitarrensoli und den modernen Synthesizer-Klängen erhält die Platte ihren ganz besonderen Charme, der durch die ausdrucksstarken Lyrics perfekt ergänzt wird.
Im April stattet die Kanadierin, die in ihrer Heimat schon eine echte Größe ist, unseren heimischen Gefilden zudem erstmalig einen Besuch ab:
16.04. Hamburg, Record Store Day @ About Songs & Books 18.04. Hamburg, Astra Stube 19.04. Hannover, Ruby Tuesday @ Café Glocksee 21.04. Weissenhäuser Strand, L-Beach
22.04. Berlin, Tiefgrund 23.04. Oldenburg, Litfass
Weitere Dates sind in Planung.
Das Album “Sounding The Animal” ist ab sofort bei allen Plattendealern des Vertrauens erhältlich, z.B. hier:
Nach der überaus erfolgreichen Tour im Februar spielt die Band im kommenden Januar erneut ein paar Konzerte in unseren Gefilden. Wer die Damen & Herren schon einmal live erlebt hat, weiß – das wird groß! Folgende Städte dürfen sich freuen:
11.01. Köln, Live Music Hall 14.01. Karlsruhe, Substage 15.01. München, Theaterfabrik 16.01. Berlin, Postbahnhof 18.01. Hamburg, Markthalle
Mit im Gepäck hat das Quintett sein aktuelles Album“Black Widow”, mit dem es seine ursprünglichen Metalcore-Wurzeln um Elemente des Hard Rock und Groove erweiterte. Auch Frontfrau Maria Brink tauscht die Metalcore-typischen gutturalen Screams immer häufiger gegen Klargesang – eine gelungene Weiterentwicklung der Soundpalette von IN THIS MOMENT, die damit ihren Status als eine der wenigen erfolgreichen Metal-Bands mit einer weiblichen Frontfrau weiter ausbauen.
Tickets für die Tour gibt’s an allen bekannten VVK-Stellen. Zugeschnappt und mitgetanzt!
Erst vor Kurzem verkündeten die fünf Herren nach 17 Jahren Auszeit ihre Reunion, nun hauen sie direkt ein schickes Lyric-Video zum neuen Song “Human” hinterher. Sehet und höret selbst:
Noch in dieser Woche spielt die Band zudem drei exklusive Reunion-Shows in folgenden Städten:
Tickets für Pirmasens & Frankfurt könnt ihr noch Last Minute an allen bekannten VVK-Stellen ergattern, in Oberndorf gibt’s nur AK/Reservierung. Angeschnappt und mitgetanzt!
Wenn es um bewegte Bandgeschichten geht, haben die Mannen von HEADCRASH definitiv viel zu erzählen: Schon kurz nach der Gründung im Jahre 1993 schaffte das deutsch-amerikanische Quintett dank seinem innovativen Crossover-Style den Sprung zur Szenegröße und eroberte MTV-Playlists, Charts und die Herzen der pogowütigen Meute. 1999 fand die Erfolgsgeschichte mit der Band-Auflösung abrupt ein Ende, nur einige wenige Reunion-Shows folgten – doch jetzt meldet sich die Band mit einem gewaltigen Knall zurück!
Die flotten Fünf verkünden nach 17 Jahren Auszeit offiziell ihr Comeback – in leicht veränderter Besetzung arbeiten die Jungs bereits an neuem Material, am kommenden Montag (09.11.) feiert die Vorab-Single “Human” Premiere. Zudem spielt die Band noch in diesem Monat drei Headliner-Shows:
Darüber hinaus spielen die Jungs nächstes Jahr beim FULL METAL MOUNTAIN (28.03. – 03.04.).
Was da wohl noch so kommen mag? Man darf gespannt sein – willkommen zurück, HEADCRASH!
Freunde des metallischen Tellerrands aufgepasst: In weniger als einem Monat sind die “Gods Of Folk” von MANDOWAR wieder unterwegs, um die Massen mit ihren erfrischenden Covern von Rock- und Metal-Klassikern auf Mandoline, Gitarre und Ukulelen-Bass zu beglücken. Folgende Städte sollten schon einmal die Tanzschuhe putzen:
07.11.2015 Rottenburg // The Celtic Inn 21.11.2015 Schlitz // Musikpub 28.11.2015 Oldenburg // Tränke 05.12.2015 Ewersbach // Alte Brauerei 11.12.2015 Wetzlar // Irish Inn 19.12.2015 Göttingen // Exil 16.01.2016 Schwalmstadt // Rock WM 13.02.2016 Gießen // Jokus 19.03.2016 Wasenberg // MSC 24.06.2016 Kopenhagen // Copenhell 25.06.2016 Kopenhagen // Copenhell 02.07.2016 Harvesse // Reitschule Mauersberger 03.07.2016 Lautertal // Felsenmeer Festival
Weitere Dates sind bereits in Planung.
Zum Verkürzen der Wartezeit hier noch einmal das schicke Video zum Cover von Rammsteins “Engel”:
Was für ein Nervenkrieg – mit knappem Vorsprung konnten sich INLEGEND im Voting gegen die Konkurrenz durchsetzen und werden nun die kommende BEYOND THE BLACK Tour supporten.
Als Dankeschön für die sich-die-Finger-wund-gevoteten Fans gibt es nun den Song “No More Weddings” zum Download, und zwar HIER!
Die Jungs sind mega happy und freuen sich wie Bolle:
Legends,
thanks so much for your incredible support – YOU MADE IT!!
We’re proud to join Beyond the Black and MasterPlan
on their upcoming tour! Hell yeah!
Hört ihr sie auch? Diese Ruhe vor dem Sturm? Genießt sie noch einmal, denn schon in drei Wochen rollt endlich wieder der BULLET FOR MY VALENTINE-Corso durchs Land und bringt dabei so einige Hallen zum Beben! Unterstützt wird die walisische Wucht neben den japanischen Durchstartern von COLDRAIN auch von der Metalcore-Größe WHILE SHE SLEEPS, deren knallende Riffs ebenfalls schon sehnsüchtig von der moshpithungrigen Meute erwartet werden. Das wird garantiert nichts für schwache Nerven! Auf folgende Städte prasselt das Metal-Gewitter herab:
Wie das dezente “Ausverkauft!” hinter einigen Städten bereits vermuten lässt, sind die Tickets für die “Venom”-Tour heiß begehrt. Wer noch nicht zugeschnappt hat, sollte das also dringend nachholen! Karten gibt’s bei allen lokalen Ticketdealern eures Vertrauens und natürlich im geschätzten Internetz.
PLACENTA – Das ist nahrhafter und junger Groove-Metal aus Berlin. Mit bereits vier Veröffentlichungen ist die Band aber schon längst aus den Newcomer-Schuhen gewachsen und befruchtet die Szene mit innovativen und anspruchsvollen Klängen.
Zur Verbreitung des neuen Albums “Missgunst und Neid” haben sich PLACENTA die paarungs-bereiten Finnen KHROMA für eine exklusive Kurztournee an die Seite geholt. Wer also von Euch Metallern, Corern und Thrashern gern gepflegt etwas Brachiales aufs Ohr möchte, sollte sich diese Tour nicht entgehen lassen.
Die Dates:
17.04.2014 – Leipzig, 4 Rooms
18.04.2014 – Hamburg, Pooca Bar
19.04.2014 – Gardelegen, Mood Club
Die aktuelle Platte ‘Missgunst & Neid’ erschien am 13.12.2013 via Noizgate Records.
The Tyger & The Fly
by William Blake and Herbst In Peking
Herbst in Peking: The Tyger & The Fly
Release Date: 23/04/14 (10″/CD/Download)
Peking Records // MOLOKO+
“1794 bringt der englische Dichter, Maler und Mystiker William Blake seine illustrierte Gedichtsammlung Songs of Innocence and of Experience Showing the Two Contrary States of the Human Soul heraus. 2014 veröffentlicht die Berliner Band Herbst in Peking The Tyger And & The Fly in drei Formaten, als 10, CD und Download: vier Songs und ein Tarwater-Remix des Titelsongs.
Der Tiger und die Fliege, von denen Herbst in Peking singen, sind Blakes 220-jährige Geschöpfe. Die ihnen zugedachten Sounds sind aktuellere: Mit sphärischer Elektronik verzahnte Rockmusik; ihre Urheber haben in den letzten Jahren aufmerksam verfolgt, was in Stilistiken wie Ambient, Dub und Dubstep passierte und passiert. Eine Entwicklung, die bei Herbst in Peking ca. 1997 mit der LP Feuer Wasser & Posaunen begann, dem besten Album, das Rammstein nie gemacht haben.
Herbst in Peking knüpfen mit ‘The Tyger & The Fly’ an eine Tradition literarisch inspirierten Rocks an, in die sie sich seit ihrer Bandgründung selbst eingeschrieben haben. Dabei fungiert Blake nicht von ungefähr als Stichwortgeber: Texte des Künstlers, der sowohl Romantiker als auch Skeptiker war, finden sich bei Bands wie The Doors und The Fall. Vor zwei Jahren setzte John Zorn, ein Jazzkomponist mit Vorbehalt, William Blake in Musik. Die drei genannten Namen sollen hier keine Herbst in Peking-Ahnengalerie eröffnen; doch darf davon ausgegangen werden, dass sie der Band mehr als vertraut sind: Künstler, die mit Dualismen arbeiten.
Des Tigers Gegenpart aus einem anderen Blake-Text ist übrigens The Lamb, das Lamm. Die Frage, ob beide sich so einfach trennen lassen, muss jeder Hörer und Leser selber beantworten. Herbst in Peking geben auf ihrer neuen Platte einen Hinweis, wenn sie Mond und Sonne eine Liaison eingehen lassen.”
– Marek Flohner
HERBST IN PEKING »Tyger & Fly« Tour 2014
27.04.14 Berlin – Jägerklause
26.04.14 Erfurt – Museumskeller
25.04.14 Zürich – Helsinki
24.04.14 München – t. b. a.
23.04.14 Prag – Fatal Club
Über HERBST IN PEKING:
„Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie.“ (Master P)
Herbst In Peking ist der Titel eines Romans von Boris Vian, der weder im Herbst noch in Peking
spielt, ist der Name einer Band, die, 1987 in Ost-Berlin gegründet, im subkulturellen Milieu
des Prenzlauer Bergs anarchistische Totenlieder produzierte.
Mit Song wie – Movie stops tomorrow, Bist du schon tot?, Parade, Der letzte Walzer, oder
dem Spottlied – Immortality – auf den rumänischen Diktator Ceaucescu, erspielte sich die
Band einen Status im Underground der Parallelwelt DDR.
Nach ihrem Auftritt auf dem Festival des politischen Liedes im Februar 1989 in Ost-Berlin
kam es zum Skandal hinter den Kulissen auf Grund des provozierenden Programms der Band.
Im Juni 1989 erhielt die Band Auftrittsverbot, da sie sich auf einem Open Air Festival öffentlich
mit den Opfern des Massakers in Peking solidarisierte und eine Schweigeminute abhielt.
Als Antwort nahmen die HIPster den Song BAKSCHISCHREPUBLIK auf, der zu einem
VerwendungsHit im Herbst/Winter 1989 wurde und die erste Single auf eigenem Label Peking
Records. Er führte die RadioCharts an auf DT64 und Radio 100 und Textzeilen wurden an
Häuserwände gesprüht.
1990 erschien das erste Album „To Be HIP“ und verkaufte aus dem Stand 20.000 Einheiten.
(Peking Records/KPM/Happy Valley)
Im gleichen Jahr spielen Herbst in Peking auf dem Weltkongreß der Trotzkisten in Paris.
Der Eintritt in den Verpackungshandel und der damit verbundene Kulturschock hinterließen
Spuren in der Band. Das Besetzungskarussel begann, sich zu drehen.
Einzige Konstante blieb die Position des Sängers, eindrucksvoll besetzt von Rex Joswig.
Bis 1999 wurden drei weitere Alben veröffentlicht. +++
„Terrible Herbst“ (Stay Hip Records) 1993/„Feuer, Wasser und Posaunen“ (Moloko+) 1996/
„Les Fleurs du Mal“ (Moloko+) 1999 +++ etliche Beiträge für Compilationen und 5 EPs.
Im Jahr 2000 erscheint der Song „Jesus war so cool“ auf einer ME Sounds Compilation, wird
zu einem unterschwelligen Hit und geistert seit dem durch das deutsche Radio, schemenhaft.
Es wird ruhig um die Band. Abtauchen. Schleichfahrt. Wales, Marokko, Mecklenburg.
Im Herbst 2010 beginnen die Aufnahmen zum Album „Lighthouse Madness“, das unter dem
Namen THE HIDDEN SEA von H.I.P. Musikern im November 2011 veröffentlicht wird.
Das bandeigene Label PEKING RECORDS wird reaktiviert und man arbeitet zusammen mit
der alten Heimat MOLOKO PLUS, wo schon in den 90iger Jahren Diverses von H.I.P. erschien.
Im Herbst 2012 geht die Band mit erneuertem Line-up wieder auf eine Tour.
Thema ist das Best Of H.I.P.-Album „EX ORIENTE LUX (1987-2012)“ eine Retrospektive von
den Anfängen im anarcho-rockistischen Underground bis zu elektro-psychedelischen
Eruptionen des Hier & Heute.
HERBST IN PEKING sind zurück aus dem Jenseits der Unterhaltung.
Eine Hand am Lichtschalter – die andere Hand am Weltempfänger. +++
Aktuelle Besetzung:
Rex Joswig – Voices & Sound System
Thor Sten Beckmann – Electric Guitars & Production
Mr. Pegman – Electric Guitar & Backing Vocals
Tom van Alp – Sound Operator